Funktioniert SEO mit KI-generierten Texten? Ich habe es getestet und möchte hier meine ersten Ergebnisse und Learnings teilen.
Im Mai bin ich nämlich ins KI-SEO Rabbithole eingetaucht und auch nicht so richtig wieder herausgekommen. Auf jeden Fall habe ich ein neues Blog aufgezogen und füttere es seitdem unregelmäßig mit KI-Texten.
Ich werde übrigens die URL nicht nennen weil ich bewusst keinen Traffic drauf schieben will. Vielleicht enthülle ich das mal in 6 Monaten oder so.
Worum geht's mir beim KI-SEO Projekt?
Ich will eine Affiliate-Maschine bauen und dabei möglichst wenig Zeit mit Content-Erstellung verbringen.
Außerdem will ich wissen, ob SEO tot ist, wie lange eine neue Seite braucht um sichtbar zu werden und ob man das nur mit KI schaffen kann.
Das Vorgehen:
Die Ergebnisse:
Sie wird gefunden und geklickt. Die CTR könnte deutlich besser sein, ich habe aber keine große Mühe in die Snippets gesteckt und ärger mich da ein bisschen drüber.
207 Besucher*innen find ich okay für eine komplett frische Seite, die keinerlei Aufmerksamkeits-Push bekommen hat.
Die Rankings machen mich persönlich echt happy und auch ein bisschen stolz. 14 Keywords in den Top 10, davon einige sogar von 0 dort rein. Find ich top.
Die ersten Cashmoneys sind auch schon geflossen 🥹
Ich habe sie natürlich in den Sparstrumpf gelegt.
Meine Learnings:
Also, SEO mit künstlich-generierten Texten scheint möglich zu sein. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt. Aber ich muss auch sagen, dass ich nach wie vor finde, eine Website oder ein Blog lebt von Herzblut. Deshalb werde ich auf meinen wichtigen Seiten weiterhin meine Texte selbst schreiben. Dabei lasse ich mich von ChatGPT immer häufiger bei der Gliederung unterstützen und hole mir hin und wieder auch mal Inspiration für einzelne Abschnitte, aber es ist am End dann doch selbstgemacht.
Bitte füll noch fix das Formular aus, damit ich weiß, dass du ein Mensch bist 🙃
Im Anschluss bekommst du mein Angebot & meine Preise superfrisch in deinen Posteingang.